Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse. Unsere Schule möchte auf möglichst viele Bedürfnisse und Wünsche unserer Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern eingehen und hat sich daher auf gleich zwei Betreuungssysteme spezialisiert: Dem offenen Ganztag und dem gebundenen Ganztag. Natürlich bleibt weiterhin die Möglichkeit, keines dieser Angebote zu nutzen und nach Schulschluss nach Hause zu gehen.
Unser beliebtes VHS Team betreut die Kinder und Jugendlichen in der Mittagspause, in der gechillt, gesportelt und viel getanzt werden darf. Kleine Projekte laufen stets.
Beide Ganztagessysteme werden sehr gut angenommen.
Für Schüler, die nicht im gebundenen Ganztag sind, steht das berühmte „Lernen nach 1″ zur Verfügung, wo sie in Kleingruppen zusammen mit Studenten Hausaufgaben machen können oder sich gemeinsam auf anstehende Proben vorbereiten können. Dieses Projekt ist Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch Frau Hirschfelder von der Bürgerstiftung Erlangenkostenlos für unsere Schüler.
Besonders hervorzuheben sind die vielen Theaterprojekte an unserer Schule, die durch ihre vielfältigen, kreativen Prozesse die Persönlichkeitsentwicklung sowie die Leistungsfähigkeit der Schüler stärken und viele Ängste und Unsicherheiten abbauen können.
Nicht zu vergessen die jährlichen „Schulhausverschönerungs-Projekte„, die vor allem das Haus Nord in Büchenbach immer ansprechender werden lassen. Schüler, Lehrer, Erlanger Handwerksfirmen, das BFZ Erlangen, das Gebäudemanagement der Stadt Erlangen arbeiten hier Hand in Hand. Finanzielle Unterstützung bekommen wir hier dankenswerterweise auch von der Sparkasse Erlangen, Siemens und Obi.